Worauf man im Winter achten sollte:
1. Bekleidung: Handschuhe für den Winter sind dringend notwendig. Hier können wir im ATZ Modelle anbieten, welche warm halten und zugleich ein gutes Griffgefühl bieten!
Sonst empfiehlt sich, mehrere Schichten anzuziehen – das hält warm. Gegen ein beschlagenes Visier oder Brille hilft Rasierschaum, der auf der Innenseite verrieben wird.
2. Reifen: Inzwischen produzieren einige Hersteller auch Motorradreifen, die mit der Auszeichnung M+S versehen sind und demnach die neuen Verordnungen zu Winterbereifung erfüllen. Auf jeden Fall eine lohnenswerte Investition. Der Reifen sollte eine möglichst weiche Mischung haben, denn ein harter Reifen baut auf Schnee nur schlecht Grip auf.
Bei extremen Verhältnissen empfiehlt es sich etwas Luft aus dem Reifen zu lassen (bis etwa 1,8 Bar), damit der Reifen mehr Auflagefläche bekommt.
Aber Vorsicht: Nicht zu viel Luft ablassen und nicht zu hohe Geschwindigkeiten fahren, sonst kann der Schlauch in der Felge verrutschen und das Ventil reißt ab!
3. Pflege: Salz ist aggressiv und kann schon nach wenigen Tagen auf dem Motorrad Spuren zeigen. Pflege- und Kettenspray funktioniert sehr gut, gerade Felgen lassen sich damit gut schützen, weil es nicht abgeschleudert wird.
Die Kette sollte immer gut gepflegt sein und das Kühlwasser sollte bei wassergekühlten Motorrädern mit ausreichend Frostschutz versehen werden!
4. Fahrtechnik: Angepasste Geschwindigkeit und Konzentration ist sehr wichtig! Langsam herantasten – keine hektischen Manöver: langsam die Kupplung kommen lassen, behutsam Gas geben und Bremsen. Auch in einer Kurve ist die Haftung nicht wie im Sommer gegeben und auf plötzlich rutschige Flecken auf der Fahrbahn muss man immer vorbereitet sein.
Vorsicht besonders mit der Vorderradbremse – wenn das Vorderrad wegrutscht, ist ein Sturz oft unvermeidlich.